House of Kata Oxy-P ist ein Produkt, das eine schnelle Wirkung gegen Fadenalgen bietet. House of Kata Oxy-P fördert zudem die Zersetzung organischer Abfälle. Es wirkt auch als Entfärber nach der Kaliumpermanganat-Behandlung in Ihrem Teich. Bedienung : Oxy-P erhöht den Sauerstoffgehalt des Teichwassers. Und bekämpft Fadenalgen. Der Aktivsauerstoff sorgt für den Schlammabbau am Teichboden. Dosierung / Anwendung: 20 - 30 Gramm pro 1.000 Liter Teichwasser. Mischen Sie Oxy-P in einem Eimer mit Wasser und verteilen Sie es gleichmäßig über den Teich. Nach 4 Tagen gegebenenfalls nachdosieren. Dosierung nur nach Einsatz von Karbonathärteerhöhungsmittel. Hinweise zur Verwendung Nicht bei einem PH-Wert über 8,5 verwenden. Nicht bei niedrigem KH-Wert verwenden. Nach Gebrauch Plastikhandschuhe tragen oder Hände waschen. Gefährlich bei innerer Anwendung. Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. Brandgefahr bei Kontakt mit brennbaren Stoffen. Halten Sie Oxy-P trocken und kühl vor direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequelle. Außerhalb der Reichweite von Kindern platzieren.
House of Kata Oxy-P ist ein Produkt, das eine schnelle Wirkung gegen Fadenalgen bietet. House of Kata Oxy-P fördert zudem die Zersetzung organischer Abfälle. Es wirkt auch als Entfärber nach der Kaliumpermanganat-Behandlung in Ihrem Teich. Bedienung : Oxy-P erhöht den Sauerstoffgehalt des Teichwassers. Und bekämpft Fadenalgen. Der Aktivsauerstoff sorgt für den Schlammabbau am Teichboden. Dosierung / Anwendung: 20 - 30 Gramm pro 1.000 Liter Teichwasser. Mischen Sie Oxy-P in einem Eimer mit Wasser und verteilen Sie es gleichmäßig über den Teich. Nach 4 Tagen gegebenenfalls nachdosieren. Dosierung nur nach Einsatz von Karbonathärteerhöhungsmittel. Hinweise zur Verwendung Nicht bei einem PH-Wert über 8,5 verwenden. Nicht bei niedrigem KH-Wert verwenden. Nach Gebrauch Plastikhandschuhe tragen oder Hände waschen. Gefährlich bei innerer Anwendung. Kontakt mit Augen und Haut vermeiden. Brandgefahr bei Kontakt mit brennbaren Stoffen. Halten Sie Oxy-P trocken und kühl vor direkter Sonneneinstrahlung oder Wärmequelle. Außerhalb der Reichweite von Kindern platzieren.
In der Natur ist CO 2 (Kohlendioxid) ein Hauptnährstoff für fast alle Pflanzenorganismen. Dies gilt für Pflanzen, die an Land wachsen, aber sicherlich auch für Wasserpflanzen. Unter dem Einfluss von (Sonnen-)Licht nehmen die Pflanzen CO 2 auf und wandeln es in Zucker um, die für das Wachstum notwendig sind. CO 2 ist daher ein sehr wichtiger Faktor bei der Entwicklung von Teichpflanzen. Der Inhalt des Behälters reicht aus, um 4000 Liter Teichwasser mit CO 2 zu bewältigen.
Hohe Temperaturen in Kombination mit intensiven Zersetzungsprozessen oder Algenwachstum führen schnell zu Sauerstoffmangel im Gartenteich. Dies kann vor allem in den frühen Morgenstunden Teichbewohner gefährden. Fische, die sich mehr als gewöhnlich direkt unter der Wasseroberfläche befinden, um nach Luft zu schnappen, sind ein Indiz. OxyPlus erhöht den Sauerstoffgehalt schnell und problemlos. Und dank der Depotwirkung sofort für mehrere Tage. Davon profitiert auch die biologische Selbstreinigungskraft des Wassers. Der Garant für kristallklares und gesundes Teichwasser. OxyPlus ist die ideale Ergänzung zur Behandlung von Schlamm oder Algen.
Natürliche Zersetzungsprozesse im Aquarium verbrauchen ständig Sauerstoff. Aber für Fische und andere Tiere ist Sauerstoff lebenswichtig. Bei akutem Sauerstoffmangel sorgt sera O2 plus für schnelle Abhilfe. Ein spezieller Langzeitkomplex verhindert zudem die Bildung von Sumpfgasen und unterstützt nachhaltig die Selbstreinigungskraft des Aquariensystems.
Natürliche Zersetzungsprozesse im Aquarium verbrauchen ständig Sauerstoff. Aber für Fische und andere Tiere ist Sauerstoff lebenswichtig. Bei akutem Sauerstoffmangel sorgt sera O2 plus für schnelle Abhilfe. Ein spezieller Langzeitkomplex verhindert zudem die Bildung von Sumpfgasen und unterstützt nachhaltig die Selbstreinigungskraft des Aquariensystems.